Viele Frauen fürchten eine unkontrollierte Gewichtszunahme nach dem Pille absetzen, die mit der hormonellen Umstellung des weiblichen Körpers zusammenhängen soll. Bereits an dieser Stelle soll jedoch darauf hingewiesen werden, dass es keinerlei wissenschaftliche Studien oder Beweise gibt, dass das Absetzen der Pille zwangsläufig eine Gewichtszunahme mit sich bringt.
Im Gegenteil: Die Erfahrung zahlreicher Frauen, die sich für das Pille absetzen entschieden haben, ist eher, dass sie nach dem Pille Absetzen an Gewicht verlieren, da sich Wassereinlagerungen, deren Entstehung durch die Anti-Baby-Pille begünstigt wurden, zurückbilden.
Immer wieder hört man von Frauen, die sich für das Absetzen der Pille entschieden haben, dass sie Opfer einer unkontrollierten Gewichtszunahme geworden sind und dass ganz klar das Absetzen des hormonellen Kontrazeptivums die Ursache dafür ist.1 Da in der Forschung jedoch bisher noch kein Zusammenhang zwischen Gewichtszunahme und Pille absetzen festgestellt wurde, muss in solchen Fällen angenommen werden, dass eine andere Ursache oder auch mehrere Gründe hinter der Gewichtszunahme stehen.
Eventuell ist die veränderte Wahrnehmung von Gerüchen und Geschmäckern die Ursache der Gewichtszunahme, da frau wieder mehr Spaß am Essen und Schlemmen hat, was sich dann auf der Waage bemerkbar macht. Oder aber das Absetzen der Pille fällt mit bestimmten Lebenssituationen zusammen, die eine Gewichtszunahme mit sich bringen. Vorstellbar ist hier, dass Frauen sehr bewusst und regelmäßig essen und Stress im Alltag vermeiden, weil sie zum Beispiel einen Kinderwunsch haben und ihren Körper auf die anstehende Schwangerschaft vorbereiten möchten. Eine weitere Ursache kann auch eine andere Körper- und Selbstwahrnehmung sein, die mit dem Pille absetzen einhergeht. Jede Veränderung am eigenen Körper, und somit auch am Gewicht, wird von Frauen dann als Auffälligkeit wahrgenommen und eventuell fehlinterpretiert.
Falls Sie sich dafür entschieden haben, die Pille abzusetzen, weil Sie entweder einen Kinderwunsch haben oder aber auf ein alternatives Verhütungsmittel zurückgreifen möchten, sollten Sie also keine Angst vor einer unkontrollierten oder übermäßigen Gewichtszunahme haben. Leichte Gewichtsschwankungen sind im weiblichen Zyklus keine Besonderheit und so sollten auch Sie sich keine Sorgen machen, wenn die Waage einmal ein paar Gramm mehr anzeigt.
Um generell eine Gewichtszunahme zu verhindern, können Sie jedoch einige Kleinigkeiten für Ihren Alltag beachten:
1 Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), 2012, online: Machen die Anti-Baby-Pille oder andere hormonelle Verhütungsmethoden dick? http://www.gesundheitsinformation.de/machen-die-anti-baby-pille-oder-andere-hormonelle.2327.de.html?part=einleitung-3p-fcjf-zdxu, 17.04.2015.